Anjou-Plantagenet

Anjou-Plantagenet
Anjou-Plantagenet
 
[ã'ʒu plæn'tædʒɪnɪt\], englisches Königshaus, Plantagenet.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Anjou-Plantagenet — Wappen Eduards III. Das englische Königshaus Anjou Plantagenêt (frz. [ɑ̃ˈʒu ˌplɑ̃ntɑʒə nɛ], engl. [ɑːn ʤuː plæn tæʤənɪt][1]) geht zurück auf Gottfried V., Graf von Anjou, genannt …   Deutsch Wikipedia

  • Anjou-Plantagenêt — Wappen Eduards III. Das englische Königshaus Anjou Plantagenêt (frz. [ɑ̃ˈʒu ˌplɑ̃ntɑʒə nɛ], engl. [ɑːn ʤuː plæn tæʤənɪt][1]) geht zurück auf Gottfried V., Graf von Anjou, genannt …   Deutsch Wikipedia

  • Yasmine von Hohenstaufen Anjou Plantagenet — claims to be a descendant of 13th century Holy Roman Emperor Frederick II. She also claims to be the legitimate ruler of the Principality of Seborga. In 2006 she allegedly wrote to the president of Italy offering to return the principality to the …   Wikipedia

  • Plantagenet —   [plæn tædʒɪnɪt], Anjou Plantagenet [ã ʒu ], englisches Königshaus, das 1154 1399 in direkter Linie und 1399 1485 in den Linien Lancaster und York regierte. Der Name stammt vom Ginsterbusch (lateinisch planta genista), den Gottfried V.… …   Universal-Lexikon

  • Anjou (Begriffsklärung) — Anjou, Adjektiv: angevinisch, steht für: eine historische Provinz Frankreichs, siehe Anjou ein Weinbaugebiet in dieser Region, siehe Anjou (Weinbaugebiet) Anjou (Montreal), ein Arrondissement von Montreal, vor 2002 eine eigenständige Gemeinde das …   Deutsch Wikipedia

  • Plantagenet — Wappen Eduards III. Das englische Königshaus Anjou Plantagenêt (frz. [ɑ̃ˈʒu ˌplɑ̃ntɑʒə nɛ], engl. [ɑːn ʤuː plæn tæʤənɪt][1]) geht zurück auf Gottfried V., Graf von Anjou, genannt …   Deutsch Wikipedia

  • Plantagenêt — Wappen Eduards III. Das englische Königshaus Anjou Plantagenêt (frz. [ɑ̃ˈʒu ˌplɑ̃ntɑʒə nɛ], engl. [ɑːn ʤuː plæn tæʤənɪt][1]) geht zurück auf Gottfried V., Graf von Anjou, genannt …   Deutsch Wikipedia

  • Plantagenêt — est le surnom d une dynastie princière issue de la première lignée des comtes d Anjou, les Ingelgériens et de la Maison de Châteaudun et dont les membres furent comtes d Anjou et du Maine, puis par mariage roi d Angleterre, ducs de Normandie et… …   Wikipédia en Français

  • ANJOU — Ancienne province de France dont l’essentiel a formé le département du Maine et Loire (chef lieu: Angers). Riche en vestiges néolithiques, l’Anjou était peuplé par les Andes au temps de César. Dans la seconde moitié du IXe siècle, il souffre… …   Encyclopédie Universelle

  • Plantagenet [1] — Plantagenet (fr., spr. Plangtaschnett, engl. Plängtädschenet), späterer Bei u. dann Familienname des Hauses Anjou (s.d.), welchen dasselbe bes. seit Gottfried V. führte. Er soll daher kommen, daß dieser Gottfried eine Ginsterpflanze (Planta… …   Pierer's Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”